Hauptmerkmale und Technologie.

Spider Autonomous Logo

Zuverlässige gewerbliche Rasenmäher mit autonomen Funktionen, GPS-Mähernavigation, innovativer ergonomischer Fernsteuerung und einfacher Verwaltung aller Mäher und Aufgaben über das Flottenmanagementportal.

Präzise Satellitennavigation

Spider Autonomous Die Navigation der selbstschneidenden Rasenmäher erfolgt mittels GPS-Satellitentechnologie, ergänzt durch eine GNSS-RTK-Korrekturstation.

Keine mühsame Installation von Begrenzungsdrähten mehr für intelligentes Mähen ohne Arbeit.

Pfeil grün
Mehr
Präzise Satellitennavigation

Fahrerloses autonomes Mähen

Im Vergleich zu anderen GPS-Rasenmährobotern werden die Mäher von Spider Autonomous durch eine Satelliten-GPS-Technologie navigiert, die durch einen RTK-Korrektursender (Echtzeit-Kinematik) mit zentimetergenauer Genauigkeit ergänzt wird.‍

Daher ist bei diesem selbstmähenden Rasenmäher keine Installation von Begrenzungskabeln erforderlich.

Wenn die Mähfläche vermessen und die Hindernisse markiert sind, erstellt die Routenplanungssoftware effiziente Routen. Dann arbeitet der intelligente Mäher selbstständig und ohne menschliches Zutun.

Benutzerportal zur Verwaltung und Verfolgung von Routen, GPS-Rasenmähern und Aufgaben

Das Benutzerportal mySpider wurde entwickelt, um alle Ihre autonomen Mäher zu verwalten und Aufgaben im Rahmen des Flottenmanagements zuzuweisen.

Das Portal enthält auch Kartendaten, auf denen die geplanten Routen gespeichert sind.

Pfeil grün
Mehr
Benutzerportal zur Verwaltung und Verfolgung von Routen, GPS-Rasenmähern und Aufgaben

Kontrolle der Mähleistung

Die Anwendung Spider Autonomous ermöglicht die Verwaltung einer Flotte von Rasenmähern.

Es arbeitet mit einem innovativen Konzept von "Jobs". Das bedeutet, dass es den einzelnen Mähern und ihren Bedienern Aufgaben zuweisen kann.

Auf diese Weise könnenbestimmte Aufgaben leicht überwacht und bewertet werden.‍

Auf diesem benutzerfreundlichen Portal können Sie die Leistung der Mäher in Echtzeit überwachen und haben die Kosten und den geschätzten Zeitaufwand für einzelne Aufgaben im Griff.

Angepasste Benutzerkonten

Es gibt zwei Möglichkeiten der Benutzerautorisierung, die sich an Mähwerkbetreiber und Fuhrparkleiter richten .

Anleitung für den Bediener des Mähers

In der Anwendung gibt es einen Leitfaden, der den Bediener durch den gesamten Prozess des autonomen Mähens führt.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, Routen hochzuladen und zu bearbeiten und die Rasenmäher zu diagnostizieren

Autonomer, RC- und Perimeter-Modus

Der Spider Autonomous 2.0 Bediener kann leicht zwischen dem autonomen und dem ferngesteuerten Modus wechseln . Der Perimeter-Modus ist ein weiteres hilfreiches Werkzeug für die Automatisierung des Mähens.

Der Bediener kann zwischen drei verschiedenen Mähmodi umschalten.

Pfeil grün
Mehr
Autonomer, RC- und Perimeter-Modus

Fernsteuerungsmodus

Der RC-Modus wird meist verwendet, um den Mäher in der Nähe des Beginns einer bestimmten Strecke zu führen , um den Transport zu erleichtern und unentdeckte Hindernisse zu umgehen.

Die automatische Erkennung des nächstgelegenen Punktes einer belasteten Route ist in diesen Situationen sehr beliebt.

Sollte der Mäher auf ein unbekanntes Hindernis stoßen, umgeht der Bediener dieses durch Fernsteuerung des Rasenmähers.

Beim Zurückschalten in den autonomen Modus findet der Mäher automatisch den nächstgelegenen Punkt einer bestimmten Route im System und mäht automatisch weiter.

Perimeter-Modus

Der Perimeter-Modus ist ein weiteres hilfreiches Werkzeug für die Automatisierung des Mähens großer Flächen mit nur wenigen Hindernissen. Der Fahrer fährt den Mäher mit der Fernbedienung um den Umfang der Mähfläche. Nach der Vermessung der Begrenzung entwirft die Software die ideale Mähroute, und die Maschine erledigt die Mähaufgabe individuell.

Neuartige ergonomische Fernbedienung

Wir haben eine brandneue ergonomische Fernbedienung mit kabellosem Laden, Vibrationsfunktion und bidirektionaler Kommunikation entwickelt .

Der Li-Ionen-Akku hält bis zu 20 Stunden.

Ein weiterer großer Vorteil für den Bediener ist das geringe Gewicht der Fernsteuerung.

Ergonomisch, kabelloses Aufladen und niedrige Weith.

Pfeil grün
Mehr
Neuartige ergonomische Fernbedienung

Bluetooth-Verbindung

Die Fernbedienung verbindet sich mit dem Rasenmäher über Bluetooth-Technologie.‍

Es reicht aus, eine beliebige Fernbedienung auf die Motorhaube eines Spider Autonomous 2 .0 zu setzen, um sie mit der Maschine zu verbinden.

Der Kontrollbereich beträgt bis zu 100 Meter.

Sicherheitstaste 'Stop'

Dem Bediener steht eine SOS-Taste zur Verfügung. Mit dieser Taste können alle automatischen Rasenmäher in der Nähe ausgeschaltet werden.

Durch diese Funktion wird das Verletzungs- oder Kollisionsrisiko auf ein absolutes Minimum reduziert.

Spider Autonomous Mäher arbeiten auch unter schwierigsten Bedingungen sicher.

Anzeige der Mäherdaten

Die Fernbedienung zeigt in Echtzeit Daten über den Rasenmäher an, wie z. B. die Neigung des Mähers, die Schnitthöhe, den Batteriestand der Fernbedienung und den Kraftstoffstand im Gerät.

Möchten Sie weitere Informationen von uns erhalten?

Am besten, Sie sehen Spider Autonomous 2.0 in Aktion!

Wenn Sie daran interessiert sind, eine neue Art der professionellen Pflege und Instandhaltung kommerzieller Rasenflächen mit dem Spider Autonomous 2.0 Mäher zu sehen, können Sie sich gerne für eine unserer Vorführungsveranstaltungen anmelden.

Benutzerportal zur Verwaltung und Verfolgung von Routen, GPS-Rasenmähern und Aufgaben
Webanwendung
Neuartige ergonomische Fernbedienung
Fernsteuerung
Autonomer, RC- und Perimeter-Modus
Mähmodi
Präzise Satellitennavigation
Satellitennavigation
Flächendeckung

Besser

Flächendeckung

Zeitverbrauch

Besser

Zeitverbrauch

Sicherheitsbedingungen

Besser

Sicherheitsbedingungen

Abzüglich O&M-Kosten

Weniger

O&M-Kosten

Weniger logistischer Aufwand

Weniger

logistischer Aufwand

Kraftstoffverbrauch

Weniger

Kraftstoffverbrauch